Ernährungs- und Darmberatung
Stuhldiagnostik
Blutdiagnostik
Hormondiagnostik
Ultraschalluntersuchungen
Elektrokardiographie
Infusionstherapie
Adipositasberatung
Funktionelle Medizin
Funktionelle Medizin in der Praxis, das ist ein auf wissenschaftlichen Grundlagen basiertes Konzept zur Diagnostik, Prävention und Therapie chronischer
Erkrankungen.
Das zugrunde liegende Verständnis von Gesundheit und Krankheit, ist das, was die funktionelle Medizin ausmacht. Als erfahrene Funktionsmedizinerin
beschäftige ich mich bereits seit vielen Jahren nicht nur mit Symptomen, sondern mit der Suche und Behandlung der ursächlichen Dysfunktionen.
Im Gegensatz zur komplementären Pathogenes, die sich mit der Entstehung von Krankheit beschäftigt, lautet die Fragestellung der Salutogenese: Wie entsteht
Gesundheit?
In der funktionellen Medizin geht es darum, diese Prozesse zu erkennen und durch entsprechende Behandlungen und Lebensstiländerungen
(Ernährungsumstellung, Darmsanierung, Einsatz orthomolekularer Substanzen, Immunmodulation, Bewegung…) wieder in Richtung Selbstregulation und
Gesundheit zu führen. Das dabei zugrundeliegende Wissen beruht auf belegbaren wissenschaftlichen Erkenntnissen.